Pr Sample
Meine Lieben, zurzeit verbringe ich einen Großteil meiner Zeit mit Lernen für mein Studium. Oft ist es eine Herausforderung für mich Studium, Arbeit und Blog unter einen Hut zu bringen, denn eigentlich arbeite ich ja die gesamte Woche und studiere nebenbei.
Um das alles unter einen Hut zu bekommen, komme ich über To Do Listen nicht hinweg. Ich erstelle wöchentlich eine Liste, mit Sachen, die ich zu erledigen habe und seitdem ich meine Zeitlisten erstelle, bin ich deutlich organisierter, was mein Zeitmanagement betrifft.
Ich kann euch sagen, so eine Liste ist ein wahrer Geheimtipp und Helfer alles unter einem Hut zu bekommen, ohne dabei gestresst zu sein.
Meine Tipps für erfolgreiches Lernen:
- Verschaffe dir einen Überblick über das Lernmaterial
- Erstelle dir einen Lernplan mit genauem Datum + Uhrzeit
- Pausen einlegen
- Gesunde Snacks zwischendurch
- Stelle Dir vor dem Lernen eine Tasse Tee bereit
- Nimm dir schöne Hefte und Marker, so macht das Lernen mehr Spaß
- Mach Dir von dem gelesenen Notizen
- Höre dabei Motivations Musik, die aber nicht ablenkt
- Schau darauf dass Dein Schreibtisch aufgeräumt ist und Platz für die Lernsachen ist
- Halte dir dein Ziel vor Augen
Ich hoffe ich konnte Euch einige Lerntips geben. Was sind Eure Tips für
Da hast du echt tolle Lerntipps zusammengefasst, ich finde ja, dass man die auch für andere arbeiten und auch beim Bloggen anwenden kann. Viel zu oft wird man ja vom bösen Internet abgelenkt oder man braucht etwas zu trink oder einen Bissen Schokolade.
Alles Liebe
Lisa
http://www.piratesandmermaids.at
Liebe Lisa, die Lerntipps kann man wirklich auf Vieles umlegen 🙂
Deine Nina
Oh das glaub ich dir, ist bestimmt nicht so einfach alles unter einen Hut zu bringen!
Ich arbeite selbst Vollzeit und aufgrund meiner Ausbildung muss ich nächstes Jahr wieder einen 4monatigen Kurs besuchen, und dann noch zu bloggen fällt mir in der Zeit immer richtig schwer!
Einen Lernplan zu erstellen ist eine gute Idee 😉 das werde ich nächstes Mal auch versuchen!
Liebste Grüße,
Patricia
Liebe Patricia, ja das stimmt das ist alles sehr zeitintensiv. Was machst du für einen Kurs?